Archiv für den Monat: Mai 2010

shorty: UPS liefert schon heute (27.05) erste iPads aus

Wie ich eben bestätigt bekommen habe werden schon heute iPads durch UPS ausgeliefert. Es ist davon auszugehen, dass am 28. sonst wohl etwas logistische Hektik bei den Logistikpartnern entstehen würde. Apple arbeitet hier mit TNT und UPS zusammen.

Ob TNT ebenfalls schon ausliefert ist noch unklar.


Update: Wie macprime berichtet wurde auch an der Hotline von TNT offiziell bestätigt, das die ersten iPads in der Schweiz und Deutschland ausgeliefert werden.

shorty: iWorks-Suite neben iBooks nun auch im deutschen Store erhältlich

Seit heute Morgen ist nun neben dem gestern erschienen iBooks auch die deutsche Version der iWorks-Suite im Store erhältlich: Pages (7.99 €), Numbers (7.99 €) und Keynote (7.99 €).


Apple scheint noch hinter den Kulissen kräftig am Store zu basteln. Fast minütlich ändert sich irgendwas. Genauso spannend ist, dass Apple scheinbar “am offenen Herzen” schraubt.
Es beruhigt mich zu sehen, dass es in anderen Firmen auch manchmal so zugeht.


via iphoneblog.de

iPads ausnahmsweise ab 8.00 Uhr – Apple öffnet früher die Türen

Noch wenige Tage, dann ist es soweit. Der Start des iPads in Deutschland (und anderen Ländern dieser Welt) erfolgt. Meinse Versandbestätigung habe ich bereits, UPS oder TNT liefern in Deutschland ab 9:00 Uhr aus.

Apple hält dagegen und öffnet die Pforten für iPad-Willige bereits ab 8:00 Uhr und streut diese Information seit gestern im gesammten Internet. Gerne mache ich bei der viralen Verbreitung mit und informiere euch hiermit auch.

Nicht nur Apple sondern auch ausgewählte Reseller werden einige Geräte auf Lager haben. Wie viele das sein werden ist nicht klar. Es wird jedoch spekuliert, das Apple (auch aufgrund des schwachen Euros) die Kapazitäten in Europe verknappt hat, zugunsten des amerikanischen Marktes. Am 28.05 wissen wir mehr.

Pac Man wurde 30 – Google schenkt ihm was ganz Besonders

Mein erste große digitale Liebe hatte vergangenen Samstag (22.05) Geburtstag – Pac Man (orig. Puck Man), die Figur, die wohl wie kaum eine andere für den Begin der Arcade Spieleära steht, wurde 30 Jahre alt.
1980, unter Puck Man von Namco in Japan veröffentlicht, fand das Spiel 1981 unter den Namen Pac Man Zugang in die westlichen Welt. Zuerst als Spielautomat, in den damals üblichen Spielhallen, wurde der Kugelfressende gelbe Knopf dann später auf (fast) alle Systeme dieser Welt portiert – bis heute und eine Ende scheint nicht absehbar.
Ehre, wem Ehre gebürt, Google hat unserem ersten kleinem Computerspielehelden ein besonderes Geschenk gemacht. Ein Pac Man Spiel rund um das Google Logo.
Wer das am 22.05.2010 verpasst hat, finden das Spiel immer noch hier als Backup.

> http://www.google.com/pacman/
> http://de.wikipedia.org/wiki/Pac-Man

iPad Überall – auch an der Schlafzimmerdecke ;-)

Das iPad entpuppt sich ja wirklich als wares Multi(media)talent. Und bevor in Deutschland die ersten Pad’s ausgeliefert sind, werden wir schon von allen Seiten mit Berichten und grandiosen Ideen zum iPad befeuert. Hier ein Möglichkeit, wie das iPad in den verschiedensten Situation an den verschiedensten Orten befestigt werden kann.
Ich bin mir nicht sicher ob ich mein iPad bekleben möchte, aber in einer Hülle kann ich mir das gut vorstellen.


iPad + Velcro from Jesse Rosten on Vimeo.

Vor allem das iPad an der Schlafzimmerdecke zum Video schauen :-) Sehr schön.

Evian stellt Rekordergebnis mit Werbespot “Evian Roller Babies” auf.

Nicht ganz neu die Meldung aber trotzdem immer noch unterhaltsam.
Es gibt Dinge im Fernsehen, die nerven so richtig(!), z.B. die Werbespots die an der spannensten Stelle den Film unterbrechen. Oftmals werden die kleinen  Spots ignoriert oder die Pausen mit Gängen zum Kühlscharnk oder dem WC überbrückt.
Was der Konsument im Fernsehn meidet, führt für Evian (Wassergetränk) zu einem Eintrag ins Guinessbuch der Rekorde. Es ist schon etwas verdreht, was man im Fernsehn meidet suchte der Nutzer im Netz und machte den Werbespot mit den tanzenden Babies damit zur meistgeschauten Werbung im Internet. Am 9. November 2009 erzielte die aufgerufene Werbung 45.166.109 Aufrufe. Heute sind es alleine bei Google schon 23.317.825.
Diesen Spot möchte ich euch nicht vorenthalten. Also schaut und geniesst.

Piratenpartei – Stehen die Piraten vor dem aus? Interview aus der WELT vom 17. Mai 2010

Mal kurz gefragt, verliert die Piratenpartei doch nach und nach ihre Berechtigung? Nicht das ich falsch verstanden werde, ich mag diese kleine Partei, weil Sie auch für mich in diesem einem Bereich des politischen Interesses, nämlich dem Internet, meine Meinung vertritt.
Aber meine politische Meinung besteht nun mal nicht nur aus Internet. Es gibt noch mehr Themen die mich bewegen; und vermutlich sehen das noch mehr so, denn sonst hätten die Piraten über die 1,5% der NRW Wahl hinauskommen müssen.
Die Piraten müssen, wenn sie in der Politik ankommen wollen, auch zu anderen Themen Stellung nehmen. Sich alleinig dem Internet zu widmen reicht nicht aus, das haben die Grünen auch lernen müssen.
Zitat aus der Welt vom 17. Mai 2010 von J. Seipenbusch auf die Frage, ob denn auf dem Parteitag der Piraten auch das Thema Griechenland und Euro-Krise diskutiert wurde: “Erstaunlicherweise gar nicht. Wahrscheinlich, weil das alles schon wieder ein paar Tage her ist und unsere Mitglieder sich nicht mehr so damit beschäftigen.”
Mit offenen Mund saß ich eben bei Kaffee und O-Saft als ich das gelesen habe.
Sollte der Erfolg der Piraten in den letzten Monaten nur auf die Verdrossenheit gegenüber ‘von der Leyen’ zurückzuführen sein?
War es das dann schon mir den Piraten? Ich hoffe nicht.
Wie seht ihr das? Ist die Partei eine Bereicherung oder doch nur ein Auflodern im Angst um die Internetsperren?

Welt.de
www.piratenpartei.de

Apple In-Ears Kopfhörer – der erste Eindruck

Mit 69,- Euro zählen die In-Ear’s von Apple sicher nicht zu den billigsten Kopfhörern, aber im audiophilen Bereich gibt es auch einige die preislich noch deutlich drüber liegen. Trotzdem habe ich lange gehadert mir diese In-Ears zu kaufen, weil man doch Apple-typisch immer nochmal ein paar Euro mehr bezahlt. Letzendlich habe ich es trotzdem nicht bereut.

Wie man es von Apple-Produkte gewohnt ist, kommt auch dieser Kopfhörer nicht in einer 08/15 Plastikhülle daher. In einer Box aus Plastik und Pappe lässt sich der Kopfhörer sehr leicht entnehmen. Und nicht nur der Kopfhörer kommt zum vorschein, sondern auch einiges an Zubehör, was schon nach diesem ersten Eindruck den Preis von 69,- Euro relativiert.

Der Kopfhörer selbst kommt in einer schicken dreieckigen Box daher, die bei nichtgebrauch ein gutes Zuhause für den Kopfhörer bietet. Neben den Kopfhörer gibt es auch noch die Silikon-Stöpsel in verschiedenen Größen, die ebenfalss in einer Box aus Plastik, geschützt vor Dreck aufbewart werden können. Soweit kennt man es vielleicht auch von anderen Kopfhörern in dieser Preisklasse. Doch werden noch weitere Ersatzteile mitgeliefert. Die Membran der Kopfhörer wird durch ein Stahlgewebe vor Dreck geschützt. Dieses lässt sich vom Kopfhörer abschrauben und somit problemlos reinigen und sollte das mal verloren gehen, hat Apple noch zwei weitere Abdeckungen als Ersatz beigelegt. Neben den Anleitungen und technischen Spezifikationen finden sich noch zwei kleine Apple-Aufkleber in der Box.
Soviel zum Inhalt!

Der Klang der Kopfhörer ist überraschend gut und braucht sich nicht zu verstecken. Mit zwei Treibern, einen Hoch- und einen Tieftöner, produziert der Kopfhörer ein klares Klangbild mit klaren Höhen, sauberen Mitteltönen und einem recht neutralem tiefen Frequenzgang. Die Bässe sind knackig aber nicht zu kräftig. Wer es bei den Tiefen lieber mehr krachen lassen will sollte sich nochmal umschauenhören, da gibt es Kopfhörer die deutlich mehr können. Allerdings muss man dann auf die Kopfhörerfernbedienung mit integrierten Mikrofon verzichten, die für mich eines der wichtigen Kriterien für diesen Kopfhörer war, da es im Zubehörmarkt noch nicht allzuviele Kopfhörer gibt, die alle Headset-Funktionen und die der Fernbedienung unterstützen.
Alles in allem finde ich Preis/Leistung absolut okay und habe den Kauf noch nicht bereut; und wer ab und zu in lauterer Umgebung hören will, wird das geschlossene System der In-Ears gegenüber den Standard Ear-Pads, die den Geräten beiliegen, schnell zu schätzen wissen.

Welche Erfahrungen habt ihr mit den Kopfhörern gemacht? Freue mich über Kommentare.

Lieferumfang

  • Apple In-Ear Headphones mit Fernbedienung und Mikrofon
  • Transportetui
  • Silikon-Ohrstöpsel in drei Größen (klein, mittel, groß)
  • Zwei Ersatz-Schutzkappen

Technische Daten

  • Frequenzbereich: 5 Hz bis 21 kHz
  • Impedanz (bei 100 Hz): 23 Ohm
  • Wirkungsgrad (bei 100 Hz): 109 dB SPL/mW
  • Treiber: Spezielles 2-Wege-System (Hoch- und Tieftöner in jedem Ohrstöpsel)

Länge und Gewicht

  • Kabellänge: 106,5 cm von der Audiobuchse bis zum Splitter, 33 cm bis zum Ohrstöpsel
  • Gewicht: 10,2 g

Anschluss

  • 4-poliger Audiostecker (3,5 mm)

Die Apple In-Ears hier kaufen!