Tja, da bin ich nun angekommen. Der Blog ist in Sekunden erstellt – man, was war das in den 90er noch ein Unterfangen wenn man seine eigene Homepage basteln wollte. Und wer heute im Netz unterwegs ist und mehr als nur konsumiert, hat neben seinen drei Blogs, der Firmen- und der privaten Homepage noch unzählige Accounts in den sozialen Netzwerken (Facebook, Wer kennt wen, SchülerVZ, StudieVZ, Stayfriends, XING, Twitter, etc) und (micro-) blogged was das Zeug hält.
Tja, und irgendwie scheint es mir auch so zu gehen. Beruflich bin ich seit Jahren in der IT und im WWW gefangen und privat könnte ich auch kaum noch ohne meine digitalen Gadgets: iPhone, zig Digicams, zig Handys (Smartphones), PSP, 2xNDS, PS3, WII, iMac, iPad (z.Z in Lieferung ;-)), iMac, Sony Notebook, Asus eePC und zig Multimediageräte im Haus verteilt um alles irgendwie, irgendwohin streamen und kopieren zu können oder irgeldwelche Zugänge, zu irgendwlechen Netzen oder Daten zu haben.
Vor allem aber, um das Gefühl zu haben “always online” zu sein!
Und alles ist immer irgendwie dabei. Wie viele von Euch habe auch ich mich von der Technik abhängig gemacht. Aber ich empfinde keinerlei Fesseln, im Gegenteil, sie machen mich freier als ich je war. Ich bin nicht mehr an einen Ort oder Zeit gebunden um zu kommunizieren oder anderen digitalen Bedürfnissen nachzugehen.
Und sicher stehen viele von Euch auch immer wieder vor den selben Problemen wie ich:
- Was für Geräte, kann ich wie für mich nutzen?
- Was ist gut, was ist schlecht?
- Vor- und Nachteile von Technik, Verhalten, Entwicklungen?
- Was ist erlaubt und was nicht?
- Wie wird sich etwas entwickeln?
- Was wird die nahe und ferne Zukunft bringen?
- Was sind und was werden Standards sein?
- Wie entwickelt sich die Gesellschaft in dieser “neuen” Welt?
- Und letztendlich stelle ich mir, auch aus Existenzgründen die Frage, wer, wird wie, in welchem Maße daran verdienen?
- Welche Geschäftsmodelle existieren und funktionieren?
Fragen über Fragen!
Und wenn auch Ihr euch nur einen Teil der Fragen selber stellt, dann macht es vielleicht Sinn wenn wir hier anfangen uns mal auszutauschen.
Ich mache hiermit den ersten Schritt – was ist mit deiner digitalen Existenz?
Schönen Feiertag noch!
Euer Stefan